Budo Akademie München
Gesundheit für Körper und Geist - Budo für Jung und Alt
  • Home
  • Kursplan
  • Karate
    • Karate für Kinder
    • Karate für Jugend /Erwachsene
    • Karate für Späteinsteiger
    • Yudansha Karate
    • Verhaltensregeln im Dojo
  • Kobudo
    • Kobudo für Jugend und Erwachsene
    • Yudansha Kobudo
  • Preise
  • News
  • Seminare
  • Shops
  • FAQ
  • Login
    • Studio-Leitung
    • Unsere Öffnungszeiten
    • Trainingsraum anmieten
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. News
  4. News
Gruppenfoto des BKB Masters Trainings am 09.08.2025
Gruppenfoto des BKB Masters Trainings am 09.08.2025 (Bild Gitti Kraußer)

BKB Masters Ferientraining am 09.08.2025 in der Budo Akademie München

Details

Die Beautragte für die BKB Masterklasse im Bayer. Karate Bund Gitte Kraußer organisierte das Master Ferientraining nun bereits zum wiederholten Male in der Budo Akademie München.

Sensei Werner Bachhuber, Leiter der Budo Akademie München, konnte die Gruppe in den schönen, neuen Räumen am Standort Schwarzhauptstr. 10 in München begrüßen.

Pünktlich um 13 Uhr startet Sensei Bachhuber (selbst Beauftragter für SOK Kobudo im Bayer. Karate Bund) die erste Traininngseinheit mit dem Bo und unterrichetet Bo Hojo Undo Dai Ichi und Ni.  Zudem zeigte er den Teilnehmern einige Anwendungen der Techniken. Das neue Dojo bot ausreihend Platz für die 15 Teilnehmer. In der zweiten Trainingseinheit wurde dann eine neue Waffe unterrichtet. Die Teilnehmer trainierten mit den Tonfa und lernten Tunkwa Hojo Undo.

Die dritte Trainingseinheit bestritt Andreas de Sario. Er hielt ein Kumite-Training mit dem Schwerpunkt Distanz.

Alle Teilnehmer waren sehr dankbar über die vielen Erklärungen und Hilfestellungen und sagten ein Wiederkommen zu.

Zugriffe: 680
Karate-Sommerabschlusstraining in der Budo Akademie München
Karate-Sommerabschlusstraining in der Budo Akademie München

Sommerabschlusstraining am 27.07.2025 in der Budo Akademie München

Details

Es ist nun schon Tradition, dass wir in der Budo Akademie München vor Beginn der Sommerferien ein Sommerabschlusstraining mit anschließendem gemütlichem Beisammensein durchführen.

Mit fast 30 Teilnehmern aus dem Jugend- und Erwachsenen-Gruppen war dieses Event ein voller Erfolg! 

In der ersten Trainingseinheit wurden die Teilnehmer mit diversen Partner-Techniken-Übungen so richtig ins Schwitzen gebracht. Nach eine kleinen Pause stellte Sensei Bachhuber das Bunkai (Anwendung der Techniken) in den Vordergrund. Einige Teilnehmerinnen meinten, dass das Erlernte eine gute Möglichkeit zur Selbstverteidigung darstellt und waren von der einfachen Anwendungen sehr erstaunt.

So vergingen insgesamt die drei Stunden Training wie im Fluge.

Bei anschließenden gemeinsamen gemütlichen Beisammensein in einem nahegelegenen vietnamesischen Restaurant gab es noch viele tolle Gespräche. 

Zugriffe: 760
Kyu-Prüfung der Mittelstufe am 13.07.2025 in der Budo Akademie München
Kyu-Prüfung der Mittelstufe am 13.07.2025 in der Budo Akademie München

Karate Kyu-Prüfung der Mittelstufe am 13.07.2025

Details

Für die Mittelstufe ist es in der Budo Akademie München verpflichtend, zur Vorbereitung der Kyu-Prüfung einen Prüfungsvorbereitungs-Lehrgang zu absolvieren. Im Rahmen der dreistündigen Vorbereitung werden die Techniken aus Kihon Renshu, Zenshin Kotai und Ippon Kumite überprüft und verbessert, damit es keine bösen Überraschungen bei der nachfolgenden Kyu-Prüfung gibt.

Zum Termin am 13.07.2025 stellten sich nur zwei Prüflinge dieser Herausforderung. Sensei Werner Bachhuber hielt trotzdem den Lehrgang ab, um die beiden Prüflinge nicht zu enttäuschen.

Die Teilnahme hatte sich jedoch gelohnt: Beide Prüflinge haben ihre Gürtelprüfung zum Grüngurt mit Erfolg bestanden!

Zugriffe: 760
Kyu-Prüfung am 12.07.2025 in der Budo Akademie München
Kyu-Prüfung am 12.07.2025 in der Budo Akademie München

Karate Kyu-Prüfungen der Unterstufe am 12.07.2025

Details

Am Samstag, 12.07.2025 konnten sich die fleißigen Schüler der Unterstufe in der Budo Akademie München wieder den Herausforderungen einer Kyu-Prüfung stellen. Es ginge viele schweißtreibende Trainingseinheiten voraus.

Die Prüflinge konnten ob der guten Vorbereitung alle die nächste Prüfung erfolgreich ablegen.

Ihr Engagement und Ihre Hingabe sind inspirierend und zeigen, wie viel Wert auf Disziplin und persönliches Wachstum gelegt wird. Diese Erfolge sind nicht nur der Lohn für die harte Arbeit, sondern auch ein Zeichen für die hervorragende Trainingsumgebung und die Unterstützung durch Trainer Bachhuber Werner.

Zugriffe: 737
45 Jahre Jubiläums-Lehrgang mit Hanshi Shimabukuro Zenpo (10. Dan)
45 Jahre Jubiläums-Lehrgang mit Hanshi Shimabukuro Zenpo (10. Dan)

45 Jahre Shorin Ryu Seibukan Karate in Deutschland

Details

Am Wochenende des 27. und 28. Juni 2025 feierte die Stilrichtung Shorin Ryu Seibukan Karate ihr 45-jähriges Bestehen in Deutschland. Aus diesem Anlass wurde in Kelheim ein hochkarätiger Lehrgang veranstaltet, zu dem besondere Gäste aus Okinawa (Japan), angereist waren: Hanshi Shimabukuro Zenpo, Chef-Trainer des Shorin Ryu Seibukan Karate, und sein Sohn Kyoshi Shimabukuro Zenshun.

Während Sensei Bachhuber bereits am Donnerstag zur Betreuung der Gäste abgesellt wurde, reisten die Mitglieder der Budo Akademie München am Freitag zum Schwarzgurt-Training bzw. am Samstag zum Lehrgang für alle Gurtgrade mit anschließender Jubiläumsfeier an.

 

Zugriffe: 741
  1. Hoher Besuch in der Budo Akademie München
  2. Vorankündigung! BKB-Masters-Sommertraining am 09.08.2025
  3. Karate Gürtelprüfung des Anfängerkurses am 24.05.2025
  4. Geburtstagsüberraschung für Kyoshi Bachhuber Werner

Seite 1 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Ihre Nachricht an uns

Bitte gib nachfolgend deine Nachricht an uns ein:

Bitte auswählen
12 + 11 =
My Blog
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Downloads
  • Kooperationen
  • Links